X

Urlaub in Moskau – ein vielseitiges Erlebnis

Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihren Urlaub in Moskau richtig gestalten

Urlaub in Moskau

Was macht Moskau so besonders?

Lassen Sie sich in Europas größter Stadt von Tradition und Moderne, von Ost- und Westeinflüssen inspirieren. Moskau ist unbestritten das politische, wirtschaftliche und kulturelle Herz Russlands. Ein Tempel der Macht und des Reichtums, das Zentrum der Wirtschaft und der Wissenschaft. Die Hauptstadt Russlands ist mit ihren knapp 900 Jahren nicht nur modern sondern auch historisch. In Moskau pulsiert das Leben, am Tag und bei Nacht. Die rund 15 Millionen Einwohner Moskaus, befinden sich ständig auf dem Sprung. Die Stadt, die niemals schläft, bietet ein besonderes Flair.

Was macht den Urlaub in Moskau so besonders?

Moskaus Reichtum an Geschichte, Traditionen und interessanten Mythen, historische Plätzen, bunte Zwiebeltürmen, ultramoderne Bauten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, zieht zig Millionen Touristen jährlich an. Manche erleben Moskau als majestätisch, extravagant und dynamisch. Manche jedoch ein wenig hektisch und laut. Für Touristen haben die Moskauer stets ein offenes Ohr. Sollten Sie mal nicht weiterwissen, werden Ihnen die Einheimischen mit Sicherheit gerne weiterhelfen. Haben Sie sich für einen Urlaub in Moskau entschieden, so warten interessante Museen und Ausstellungen von klassischer und moderner Kunst auf Sie. Goldene Kirchenkuppeln, unterirdische Paläste sowie Kultur satt.

Was Sie sich unbedingt in Ihrem Urlaub in Moskau anschauen sollten

Urlaub in Moskau
 

Kreml und der Rote Platz

Der Moskauer Kreml bildet den politischen und historischen Mittelpunkt der Stadt. Er zählt zweifellos zu den Highlights, die man bei einer Moskau-Reise gesehen haben muss. Die Kathedralen innerhalb der Kreml-Mauer sind besonders sehenswert. Der berühmte 500 meter lange Rote Platz in Moskau liegt inmitten von imposanten Sehenswürdigkeiten. Eingerahmt wird der Platz von der Basilius-Kathedrale, dem Moskauer Kreml sowie von dem exklusiven Kaufhaus GUM.

Die Basilius-Kathedrale und die Christ-Erlöserkathedrale

Was wäre Russland ohne Kirchen? Ihre Geschichte ist alt, ihre Traditionen sehr lebendig. Das prächtige Gotteshaus mit den berühmten bunten Kuppeln, die Basilius-Kathedrale ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Moskaus. Die Christ-Erlöserkathedrale ist das wichtigste Gotteshaus der Russisch-Orthodoxen Kirche. Die goldenen Kuppeln strahlen dem Besucher schon von Weitem entgegen.

Reise nach Moskau : Basilius Kathedrale Moskau

Moskauer Metro

Bestaunen Sie bei einem Urlaub in Moskau, die prächtigen, palastartigen Metrostationen. Die Moskauer Metro zählt nicht nur zu den schönsten und tiefsten Untergrundbahnen der Welt, sie ist gleichzeitig auch die schnellste der Welt. Während der Stoßzeiten fahren die Züge im 90-Sekunden-Takt und transportieren mehr als neun Millionen Passagiere täglich.

Bolschoi-Theater

Bei einem Urlaub in Moskau sollte man sich unbedingt eine Ballet-Vorstellung in dem wichtigsten und schönsten Theater der Welt für Oper und Ballett anschauen. Die Geschichte des Bolschoi-Theaters ist eng mit den Namen weltberühmter Sänger, Tänzer, Dirigenten und Künstlern verbunden.

Urlaub in Moskau: Bolschoi Theater

Ausstellungsgelände VDNKh

Einen besonderen Flair bietet Ihnen das Ausstellungsgelände VDNKh bei Ihrem Urlaub in Moskau. Dieses Ausstellungsgelände, besteht seit 1937 und zeigte bis zur Perestroika die Errungenschaften der Volkswirtschaft. Inmitten der thematischen Pavillons und der Fontänen werden Sie sich zudem, auch durch die überall sichtbaren, traditionellen sowjetischen Symbole, in die Zeit der Sowjetunion zurückversetzt fühlen.

Sarjadje-Park Moskau

Besuchen Sie unbedingt bei einem Urlaub in Moskau den am 9. September 2017 eröffneten Sarjadje-Park, mit seinen sieben neuen Moskauer Wundern: vier aufwendig dargestellte Klimazonen, ewiger Gletscher, Berg-Philharmonie, Mittelalterstraße, unterirdische Stadt, rundes Amphitheater sowie schwebende Brücke. Von dieser beeindruckenden Brücke über der Moskwa aus, haben Sie zudem einen fantastischen Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Sarjadje-Park Moskau
  

Freilichtmuseum Kolomenskoje

Bei einem Urlaub in Moskau sollten Sie unbedingt einen Ausflug in das einzigartige Freilichtmuseum und die ehemalige Zarenresidenz Kolomenskoje, das sich am hügeligen Ufer des Moskwa-Flusses im Südosten der Stadt befindet unternehmen. Zu den Highlights in Kolomenskoje gehört die Christi-Himmelfahrts-Kirche aus dem Jahre 1532 und gehört zum UNESCO-Welterbe.

Urlaub in Moskau: Moskau Kolomenskoje

Sergijew Possad und das Dreifaltigkeitskloster

Die rund 70 km nordwestlich von Moskau liegende Stadt Sergijew Possad ist die Heimat der berühmten russischen Schachtelpuppe Matrjoschka und zudem die Wiege der Orthodoxie. Das im 14. Jahrhundert erbaute Klostergelände, wurde durch die Taufe des ersten Zaren Iwan IV. im Dreifaltigkeitskloster, das heute zum UNESCO-Welterbe gehört und zur bedeutendsten Klosteranlage Russlands.
Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten in Moskau hier.

Sergijew Possad: Urlaub in Moskau

Kulinarisches für Ihren Urlaub in Moskau

Russland ist ein Vielvölkerstaat, dementsprechend hat jede Volksgruppe eigene typische Speisen. Es gibt somit eine riesige Auswahl an russischen Gerichten. Wir alle kennen den leckeren russischen Lachs und natürlich den russischen Kaviar. Doch es gibt viel mehr als das. Die kalten Vorspeisen „Sakuski“, beliebte Suppen wie z.B. die rote Beete Suppe „Borschtsch“, leckere Teigtaschen u.v.m. Erfahren Sie hier, mehr über die vielfältigen Speisen Russlands. Die zahlreichen Restaurants in Moskau bieten natürlich nicht nur russische Speisen. Finden Sie hier die besten Bewertungen aller Restaurants in Moskau hier

Urlaub in Russland: Russische Suppe Borschtsch

Was wäre ein Urlaub in Moskau ohne Shopping?

In Moskau pulsiert das Leben, Tag und Nacht. Vor allem die Möglichkeit, rund um die Uhr einkaufen zu gehen. Ob nachts um zwei Uhr ein Buch in der Buchhandlung kaufen oder um drei Uhr auf einem Baumarkt frisches Gemüse besorgen – in Moskau ist das kein Problem. Nur Alkohol, den gibt es zwischen 23 Uhr und acht Uhr morgens nicht zu kaufen. Wie in anderen großen Städten, haben Sie auch hier große Shopping-Möglichkeiten. Von Shopping-Malls, Shopping-Straßen bis hin zu Spezialmärkten. Fast jede Fußgängerunterführung im Stadtzentrum ist ein quirliger Basar. Finden Sie hier unsere Shopping-Tipps für Ihren Urlaub in Moskau.

Kaufhaus GUM

Das historische und größte Kaufhaus Russlands befindet sich direkt am Roten Platz. Das dreistöckige Kaufhaus GUM wurde 1893 eröffnet und war ein Symbol für das aufstrebende Russland. Durch die geometrische Architektur und seine Glas- und Stahlkuppel wirkt es besonders edel. Hier findet man bekannte Luxus-Marken wie Louis Vuitton, Moschino, Gucci, Miu Miu, Burberry usw. aber auch typisch russische Souvenirläden. Auch wer kein Vermögen ausgeben möchte, sollte einen Blick in das historische Kaufhaus werfen.
Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr.

 

Einkafszentrum Okhotny Riad

Okhotny Riad ist ein U-Bahn-Multi-Level-Einkaufszentrum, dass sich in unmittelbarer Nähe zum Roten Platz befindet. Das Einkaufszentrum hat sogar eine eigene U-Bahnstation. Hier finden Sie Geschäfte wie Zara, Mango, Adidas etc. aber auch schöne Souvenirgeschäfte.
Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr.

 

Fußgängerzone Arbat

Die Fußgängerzone Arbat befindet sich im historischen Zentrum von Moskau und ist von alten, im Barock-Stil erhaltenen Gebäuden umgeben. Im 18. Jahrhundert ernannten die Adeligen den Arbat zu einem modischen Viertel. Mit der Zeit ließen sich in der historischen Straße immer mehr Künstler, darunter einige bekannte Dichter und Musiker, nieder. Auch heute ist der Arbat die beliebteste Flanier-Meile Moskaus. Nicht nur Touristen sondern auch die Moskauer selbst lieben diesen Ort. Künstlerläden, Souvenirstände und andere typisch russische Artikel finden Sie in dieser lebendigen Straße. Straßenkünstler sorgen für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Kleine Cafés und Restaurants laden hier zu einer Pause ein.

Ismailowo Markt

Der Ismailowo Trödelmarkt ist ein echter Geheimtipp für alle Moskau-Besucher. Er befindet sich nordöstlich von Moskau und ist mit der Metro zu erreichen. Die bunten Kremltürme und Festungsmauern sorgen für eine Märchenfilm-Kulisse. Dieser Markt ist ideal für den Kauf von den verschiedensten Souvenirs. Sie finden hier Matrjoschkas und bemalte Schmuckdöschen, Militärklamotten, Pelzmützen, ebenso wie Teppiche, Gemälde, alte Samoware, Schmuck, und vieles mehr. Die Preise sind attraktiv so wie man das eben von Trödelmärkten kennt.

Visum für die Einreise nach Russland

Wer als Deutscher, Österreicher oder Schweizer einen Urlaub in Moskau oder besser gesagt in Russland plant, benötigt ein Visum. Dieses können Sie bequem über uns beantragen. In Zusammenarbeit mit dem russischen Konsulat in Hamburg, kümmern wir uns um die Bearbeitung Ihres Visums.

Was ist der beste Zeitpunkt für einen Urlaub in Moskau?

Die Monate Mai bis August eignen sich am besten für eine Moskau Reise. Aber auch die anderen Jahreszeiten haben ihren Reiz. Bei klirrender Kälte und strahlend blauem Himmel, verwandelt sich Moskau in ein märchenhaftes Winterparadies.

Die Fussball Weltmeisterschaft 2018 findet in Russland statt. Wer also Urlaub in Moskau machen möchte, sollte diesen zwischen den 14.06.-15.07 vermeiden oder genau aus diesem Grund die vielseitige Metropole besuchen. Hier erwartet den Moskau-Reisenden viel Trubel und Fußballfieber. Erfahren Sie mehr über die WM Austragungsorte in unserem Blog

Was sagen unsere Gäste über Ihren Urlaub in Moskau?

Urlaub in Moskau Kundenfeedback

Die Bewertungen unserer Gäste über Ihren Urlaub in Moskau lesen Sie hier.

Machen Sie Urlaub in Moskau und entdecken Sie mit uns das Herz Russlands z. B. auf einer 5-tägigen Städtereise nach Moskau. 

Das aktuelle Reise-Wetter für Ihren Urlaub in Moskau

ein schönen Artikel über einen Urlaub in Moskau finden Sie im focus online hier.

1 Stern2 Stern3 Stern4 Stern5 Stern 3 Bewertung(-en), Durchschnitt: 5,00
Loading...