St. Petersburger Internationales Wirtschaftsforum SPIEF
Das jährliche St. Petersburger Weltwirtschaftsforum 2018 findet seit heute, dem 24. bis 26. Mai in der schönsten russischen Stadt St. Petersburg statt. Am Forum nehmen mehr als 15.000 Teilnehmer aus 150 Ländern teil. Mit dabei sind Top-Manager globaler Konzerne sowie mehrere Staatsoberhäupter. Traditionell werden Verträge in Milliardenhöhe geschlossen.
Die Veranstaltung ist eine wichtige Plattform für die globale Kommunikation zwischen Unternehmensvertretern. Das St. Petersburger Weltwirtschaftsforum leistet einen wesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung des Dialoges zwischen Unternehmen, Regierung sowie Gesellschaft und klärt Fragen der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung. Das Ziel des Forums ist es, durch Initiativen, Investitionen in bedeutende Projekte zu schaffen.
Sport und Kultur
Das St. Petersburger Weltwirtschaftsforum umfasst traditionell auch sportliche und kulturelle Veranstaltungen, darunter ein Basketballspiel für Roskongress zwischen dem Forumteam und dem St. Petersburger Regierungsteam, das sich aus Politikern, Unternehmensvertretern und prominenten Sportlern zusammensetzt.
Im Rahmen des Kulturprogramms wird die japanische Gruppe AUN J erstmals in St. Petersburg mit Filmmusiken und traditionellen japanischen Werken auftreten. Das Publikum hat die Möglichkeit, authentische japanische Saiten-, Blas- und Perkussionsinstrumente zu hören. Die Forumteilnehmer erhalten freien Eintritt für St. Petersburgs führende Museen.
Die Nachrichtenagentur TASS ist der allgemeine Informationspartner der Veranstaltung.