X

Sperlingsberge in Moskau wieder mit der Seilbahn erreichbar

Die Luschniki-Seilbahn verbindet das WM-Stadion mit der Plattform vor der Lomonossow-Universität

Am Montag, dem 26.11.2018, eröffnete der Moskauer Bürgermeister Sergei Sobjanin feierlich die neue Seilbahn auf die Sperlingsberge in Moskau. Die Fahrt vom Luschniki-WM-Stadion in die Sperlingsberge führt über die Moskwa und bietet herrliche Ausblicke auf die Metropole. Ab Dienstag, dem 27.11.2018,  ist die Bahn dann für alle Bürger und Touristen nutzbar.

Moskau, Sperlingsberge in Moskau, Seilbahn Moskau

Panorama Moskau

Die Seilbahn von 1953 verfiel Ende der 80er Jahre langsam und wurde später geschlossen. Nach der Demontage in 2016 plante man dann eine neue Bahn zur Fußball-WM 2018. Das hat durch unvorhersehbare Verzögerungen beim Bau nicht ganz geklappt.

Die neue Bahn kann bis zu 1600 Passagiere pro Stunde befördern und ist das ganze Jahr über geöffnet. Sie ist 720 m lang und überwindet einen Höhenunterschied von 60 m. Es gibt drei Stationen – Luschniki, am linken Moskwa-Ufer: hier befinden sich Kassen, Cafés sowie ein Kiosk. Worobjowy Gory/Sperlingsberge (Zwischenstopp), am rechten Moskwa-Ufer: hier gibt es ein Museum und einen Verleih von Sportartikeln. Kosygina, an der Aussichtsplattform vor der Lomonossow-Universität: hier genießen Sie einen einzigartigen Panoramablick auf die russische Hauptstadt.

Seilbahn in Moskau, Lomonossow Universität

Lomonossow-Universität

Die Stadt Moskau plant außerdem bereits eine weitere Seilbahn zwischen den, auf unterschiedlichen Linien liegenden, Metrostationen Rechnoy Vokzal sowie Skhodnenskaya. Sie würde die Fahrzeit von derzeit ca. 45 Minuten dann auf 7 Minuten verkürzen.

1 Stern2 Stern3 Stern4 Stern5 Stern 6 Bewertung(-en), Durchschnitt: 4,33
Loading...