Parks in Rom – die grüne Seite der Ewigen Stadt
Prächtige Villen in weitläufigen Parkanlagen, hin und wieder taucht eine kunstvolle Skulptur oder ein Brunnen zwischen den Sträuchern auf und die Sonne taucht diese Szenerie in paradiesisches Licht – die Parks in Rom gleichen einer Reise in die Vergangenheit.
Villa Borghese
Die ca. fünf km² große Parkanlage rund um den einstigen Sommerpalast der borghesischen Fürsten beherbergt heute die Kunstsammlung Galleria Borghese. Sie umfasst Werke von da Vinci, Raffael, Rubens, Tizian und vielen anderen großen Künstlern. Kleine Tempel, wunderschöne Brunnen, Wasserspiele und kleine Teiche machen den Park zum idealen Rückzugsort vom lebhaften Treiben der Stadt.
Villa Ada
Im Norden der Stadt liegt der zweitgrößte Park der Stadt, die Villa Ada. Die Gartenanlage diente ursprünglich als Jagdgebiet, heute verfügt sie über den größten Bestand an Pflanzen und auch kleine Tiere wie beispielsweise Hasen und Eichhörnchen leben hier.
Villa Doria Pamphili
Der Park der Villa Doria Pamphili ist der größte der Stadt. Er wurde bereits im 17. Jahrhundert angelegt und ist bei Joggern wie auch Spaziergängern sehr beliebt.
Villa Celimontana
Diesen Park betritt man durch eine Allee aus Palmen und fühlt sich sofort in Urlaubsstimmung versetzt. Hier finden mehrmals im Jahr große musikalische Veranstaltungen statt. Die Villa selbst beherbergt heute die italienische Gesellschaft für Geografie.
Tivoli
Machen Sie unbedingt auch einen Ausflug ins Umland von Rom und besuchen Sie Tivoli. Etwa 25 km von Rom entfernt befinden sich hier die Hadrians Villa, die zur Zeit des Kaisers wie eine kleine Stadt funktionierte und die märchenhafte Villa d’Este. Schlendern Sie in den Spuren der römischen Kaiser und lassen Sie sich von den zahlreichen Wasserspielen bezaubern.
Der Sinn der Römer für das Schöne und die Erholung spiegelt sich in diesen historischen grünen Oasen wieder. Nehmen Sie sich die Zeit für den Besuch von einem oder mehreren Parks und tanken Sie Kraft für neue Entdeckungstouren!