X

Es glänzt und glitzert: Das Fabergé Museum in St. Petersburg

Fabergé-Eier

Fabergé-Eier

Hört man den Namen „Carl Fabergé“, denkt man in erster Linie an einen Teil des russischen kulturellen Erbes: die berühmten Fabergé-Eier. 50 dieser Prunkeier werden mit der Zarenfamilie in Verbindung gebracht. Sie wurden zwischen 1885 und 1917 als Ostereier hergestellt. In Russland ist es üblich, sich zu Ostern geschmückte und bemalte Eier zu schenken. Zar Alexander III. schenkte 1885 und in den folgenden Jahren seiner Frau stattdessen die kunstvollen Eier aus der Werkstatt Fabergés. Sein Sohn Nikolaus II. führte diesen Brauch bis 1917 fort. Heutzutage erzielen die Eier bei Auktionen Summen in Millionenhöhe.

Das Fabergé Museum in St. Petersburg beherbergt die größte Sammlung der Arbeiten von Carl Fabergé weltweit. Diese schließt neun der berühmten kaiserlichen Fabergé-Eier ein. Außerdem werden Kunstwerke russischer Meister des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts präsentiert. Das Museum befindet sich im Shuvalov Palast am Fluss Fontanka und ist bereits aufgrund seiner prachtvollen Räume einen Besuch wert. Genießen Sie den Prunk der Zarenzeit!

St. Petersburg Reisen mit AL.EX Reiseservice

1 Stern2 Stern3 Stern4 Stern5 Stern 1 Bewertung(-en), Durchschnitt: 5,00
Loading...