Einkaufen in Moskau
Einkaufen in Moskau verbinden viele mit Luxus: glitzernder Schmuck, Kleider aus Edelboutiquen, Porzellan und kunstvolle Accessoires. Natürlich existiert diese schicke Seite der Hauptstadt. So findet man an der vornehmen Twerskaja Straße (Twerskaja Uliza), welche Richtung Nordwesten vom Kreml aus verläuft und im weltbekannten Kaufhaus GUM viele noble Geschäfte. Letzteres beeindruckt bereits von außen durch seine Architektur. Es liegt direkt am Roten Platz gegenüber des Kreml. Relativ neu, aber nicht weniger luxuriös ist die Einkaufsarkade Ohotnyj Rjad.
Aber Moskau hat auch für den kleineren Geldbeutel etwas zu bieten. Am Rande von Moskau kann man den Ismailowskij Park besuchen (ca. eine halbe Stunde Metrofahrt einplanen). Hier findet am Wochenende ein großer Kunsthandwerksmarkt (auch Floh- und Trödelmarkt) statt, auf welchem Sie allerlei Mitbringsel und Erinnerungsstücke finden können. Auf diesem Markt gilt: unbedingt handeln!
In der Fußgängerzone Arbat (Novyi Arbat sowie Arbat Uliza) finden Sie ebenfalls viele klassische Souvenirs wie die Matrjoschkas (auch: Matroschkas), aber auch viele kleine Cafés und Restaurants. Die Gegend ist sehr touristisch, um ein typisches Mitbringsel zu besorgen, jedoch geeignet.
Ein wenig außerhalb des Zentrums befinden sich an großen Metro-Stationen die großen Einkaufszentren für die Normalbürger der Hauptstadt. So liegt an der U-Bahn-Station Delovoy Tsentr das Einkaufszentrum AFIMALL – mit 320.000 m² ein weitläufiges Kaufhaus mitten im Moskauer Innenstadt-Büro-Viertel.
Ob Luxus oder Trödelmarkt: Einkaufen in Moskau ist in jedem Fall ein Erlebnis!