Reise nach
St. Petersburg Reisen in die russische Kulturhauptstadt St. Petersburg
Reisen in die russische Kulturhauptstadt St. Petersburg
Venedig des Nordens, Stadt der Weißen Nächte sowie Freilichtmuseum der Architektur: unter all diesen Namen kennt man St. Petersburg!
Unser Reiseziel seit 2004!
Erleben Sie das komplett erhaltene Stadtbild mit seinen prächtigen Palästen und imposanten Kathedralen. Die Flüsse und Kanäle der Stadt sowie die geschwungenen Brücken vollenden das Bild der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Innenstadt.
Visum für St. Petersburg
NEU: vereinfachte elektronische Visumbeantragung für die Russische Föderation – E-Visum ganz einfach online bis zu 4 Tage vor Abreise beantragen. Mehr Informationen hier»
Beste Reisezeit für Ihre Reise nach St. Petersburg
Die Monate Mai bis August eignen sich am besten für eine Sankt Petersburg Reise. Wenn im Juni die Sonne nicht untergeht, geht es in der Stadt lebhaft zu. Nicht selten steigen die Temperaturen über 25 Grad Celsius. Aber auch die anderen Jahreszeiten haben in St. Petersburg ihren Reiz. Bei klirrender Kälte sowie strahlend blauem Himmel und zugefrorenen Kanälen verwandelt sich St. Petersburg in ein märchenhaftes Winterparadies. St. Petersburg ist immer eine Reise wert.
Kunst und Kultur in St. Petersburg
Für Kunstliebhaber empfiehlt sich eine Reise nach St. Petersburg auch wegen der Vielzahl an weltberühmten Museen. Das Bekannteste ist dabei die Eremitage im Winterpalast. Weitere interessante Museen sind die Kunstkammer, das Russische Museum, das Fabergé-Museum, das Puschkin-Museum sowie der Jussupow-Palast. Jedes dieser Museen überzeugt mit einer einzigartigen Dauerausstellung und Ausstellungen zu diversen, aktuellen Themen. Ein Besuch lohnt sich immer. Sehr zu empfehlen sind überdies die Ballett-Aufführungen im berühmten Mariinsky-Theater.
Nachtleben in St. Petersburg
Während der Reise nach St. Petersburg sollte man sich das Nachtleben keinesfalls entgehen lassen, denn es gibt viel zu unternehmen. Die meisten Restaurants und Bars finden sich dabei in der Rubinstein Straße. Hier finden Sie auf jeden Fall eine Bar oder ein Restaurant nach Ihrem Geschmack. Ein klassischer Petersburger Freitagabend beginnt dabei in den Bars der Rubinstein Straße und endet dann auf der Dumskaja oder Konjuschennaja Straße. Gerade in den Sommermonaten findet man die Petersburger in den belebten Straßen. Ein Bummel über den nächtlichen Newski Prospekt ist ebenfalls eine schöne abendliche Unternehmung.
Architektur in St. Petersburg
Das historische Zentrum aus barocken und neoklassischen Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert ist weitgehend erhalten. Seit 1991 zählt die Innenstadt St. Petersburgs zum UNESCO Weltkulturerbe. Besuchen Sie auf Ihrer Reise nach St. Petersburg unbedingt die Wiege der Stadt, die Peter-Paul-Festung mit der Peter-Paul-Kathedrale sowie der Zarengruft. Der Schlossplatz mit der Alexander-Säule ist der Hauptplatz der Stadt. Die Flaniermeile der Petersburger, der Newski Prospekt, beginnt an der Admiralität und führt dort bis zum Moskauer Bahnhof. Ein bekanntes Symbol der Stadt ist der Eherne Reiter auf dem Dekabristenplatz. In Sankt Petersburg gibt es zudem viele kleine Brücken, die sich über zahlreiche Kanäle sowie Nebenarme der Newa erstrecken. Die wichtigsten Flüsse und Kanäle heißen dabei Newa, Moika, Fontanka und Gribojedow. Aufgrund der vielen Wasserwege wird Sankt Petersburg oft als das „Venedig des Nordens“ bezeichnet.
Sehenswürdigkeiten in St. Petersburg
Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten in St. Petersburg. Die wichtigsten sind dabei die Eremitage, die Zarenresidenz Peterhof, der Katharinenpalast in Puschkin, die Peter-Paul-Festung, die Erlöserkirche, die Kasaner Kathedrale, die Metrostationen sowie die Newa-Brücken. Erleben Sie diese Sehenswürdigkeiten auf einer unserer Städtereisen mit qualifizierter, bewährter AL.EX-Reiseleitung.
Erfahren Sie mehr zu unseren St. Petersburg Reisen in unserem Blog.